Placeholder image

UBV Fraktion

März 2025

Ein politischer Paukenschlag in Putzbrunn: Die beiden politischen Vereine FWG und GPP haben knapp ein Jahr vor der Kommunalwahl bekanntgegeben, dass sie zur Unabhängigen Bürgervereinigung Putzbrunn (UBV) fusionieren. Mit diesem Schritt stellen sie ab sofort die größte politische Fraktion im Putzbrunner Gemeinderat.

Die Fusion wurde publikumswirksam auf dem Putzbrunner Starkbierfest verkündet – einem Event, das bislang von der GPP organisiert wurde und künftig von der UBV Putzbrunn fortgeführt wird. „Wir waren selbst überrascht, dass dieser Coup gelungen ist“, verriet Heiko Vogel, Erster Vorstand der FWG. „Es war kaum etwas vorab nach außen gedrungen.“

Unter dem Motto „Wir gestalten Putzbrunn“ setzt die neue UBV-Fraktion ihre bewährte Arbeit im Gemeinderat fort und setzt sich künftig aus acht Mitgliedern zusammen. Darunter die Dritte Bürgermeisterin Martina Hechl, der Fraktionsvorsitzende der UBV Putzbrunn Robert Böck und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Josef Jakob. Vervollständigt wird die neue Fraktion durch Martin Adler, Walter Hois, Thomas Jungwirth, Michael Schultz und Florian Valbert. In der politischen Ausrichtung wird sich wenig ändern, da FWG und GPP bereits in der Vergangenheit in vielen Themenbereichen eine gemeinsame Linie verfolgten und eng zusammenarbeiteten.

Unabhängigkeit, Bürgernähe, Transparenz und ehrenamtliches Engagement bleiben zentrale Grundwerte der neuen UBV Putzbrunn. Als überparteiliche Kraft setzt sie sich weiterhin für die Interessen der Putzbrunner Bürgerinnen und Bürger ein – frei von Parteizwang und politischem Hickhack.

 

Placeholder image

© 2025 Gemeinschaft pro Putzbrunn e.V. - Datenschutzerklärung